Therapie-Anleitung
Therapie-Anleitungen sind in diesem Portal vollkommen kostenfrei. Wir beschreiben jeweils den Ablauf und die spezielle Technik jeder Therapieform. Außerdem verraten wir Tipps & Trick zur Ausführung.
Sollten Sie eher an sachlichen Informationen zu einer bestimmten Therapie oder therapeutischen Technik interessiert sein – z. B. welche Inhaltsstoffe Moxa hat – dann schauen Sie bitte im Therpie-Lexikon nach.
Wenn Sie selbst Therapeut sind und Ihr Wissen gerne teilen, senden Sie uns gern Ihr Anleitungsvideo!
Liegt ein Verdacht auf Hörschädigung vor, kann die Art der Hörbeeinträchtigung mit der Rydel-und-Seiffer-Vibrationsgabel genauer bestimmt werden. Hierfür gibt es zwei Diagnoseverfahren, die häufig in …
Mit der Rydel-und-Seiffer-Vibrationsgabel können Schädigungen des peripheren Nervensystems früh diagnostiziert werden. Dabei wird das Vibrationsempfinden an den sensiblen Nervenenden gemessen, da sich eine solche Schädigung …
Multishape Board und Balance-Pad sind für das Sensomotorik-Training von großer Hilfe. Mit der Sensomotorik-Übung Standwaage soll die Sensomotorik trainiert werden. Außerdem soll es dazu beitragen, …
Das Balance-Pad und das Multishape Board sind praktische und wichtige Hilfsmittel für das Sensomotorik-Training. Mit dem Training auf einem Balancegerät sollen das Gleichgewicht und die Koordination …
Mit dem Balance-Pad haben Sie ein optimales Hilfsmittel zum Training des Gleichgewichts, zur Kräftigung der Beinmuskulatur und zur allgemeinen Verbesserung der Koordination. In Kombination mit …
Bei der Tiefenentspannung handelt es sich um eine beruhigende Technik, um körperliche und geistige Entspannung zu erlangen. Die hier vorgestellte Anleitung zur Tiefenentspannung kann von …
Das Balance Pad ist für das Sensomotorik-Training ein fast unausweichliches Hilfsmittel geworden. Es ist sehr komfortabel, formbeständig und robust. Das Sensormotorik-Training Ferse-/Hackengang soll zur Kräftigung …
Die Pilates-Rolle ist ein praktisches und sinnvolles Hilfsmittel, das zur Mobilisierung von Rumpf und Rücken beitragen soll. Mit dem Training Oberkörperrotation soll die Schultermuskulatur gekräftigt …
Pilates-Rolle ist für das Beinstreck-Training unausweichlich. Mit dem Training soll eine Mobilisierung des Kniegelenkes sowie eine Dehnung der Beinrückenseite erfolgen. Zudem soll es einige Muskelpartien …
Gymnastikmatte und Pilates-Rolle sind zwei wichtige Bestandteile, um die Übung Aufrollen optimal durchführen zu können. Durch das Aufrollen sollen die verschiedensten Muskulatur-Bereiche (Bauch, Rumpf, Nacken) …