Sensomotorik-Übung „Stern“ mit Balance Pad und Multishape Board
Das Balance-Pad und das Multishape Board sind praktische und wichtige Hilfsmittel für das Sensomotorik-Training. Mit dem Training auf einem Balancegerät sollen das Gleichgewicht und die Koordination trainiert werden. Dabei wird die stabilisierende Muskulatur gestärkt.
Für mehr Standfestigkeit ist es sinnvoll, das Balance Pad bzw. das Multishape Board auf einer Gymnastikmatte zu platzieren. Die Sensomotorik-Übung Stern ist ganz speziell für die Stabilisierung der Gelenke sowie der Kräftigung der Beinmuskulatur gedacht.
Ausgangslage
Zunächst legen Sie die Gymnastikmatte auf einen ebenen Untergrund. Auf dieser Trainingsmatte platzieren Sie nun nur noch mittig das Pad.
Danach können Sie sich auch schon mit einem Bein auf das Balance-Pad stellen und mit den Übungen beginnen. Die Arme werden am Oberkörper überkreuzt. Über die ganze Dauer der Übung bleiben die Arme in dieser Haltung.
Durchführung
Schritt 1 auf dem Balance-Pad
Führen Sie, nachdem Sie sich auf das Balance-Pad gestellt haben, kleine Kniebeugen aus. Mit dem anderen Fuß, der nicht auf dem Balance Pad steht, berühren Sie mit dem Fuß in allen Richtungen den Boden.
Sie müssen nur mit der Fußspitze nach vorne, nach hinten und zur Seite tippen. Sind Sie sich noch nicht sicher, so führen Sie zunächst nur die Bewegung in eine Richtung durch.
Schritt 2 in Kombination mit dem Multishape Board
Um das Sensomotorik-Training zu intensivieren, bietet es sich an, das Balance-Pad zusammen mit dem Multishape Board zu nutzen. Die Übung gestaltet sich synchron der Übung ohne Multishape Board.
Legen Sie das Balance Pad auf das Multishape Board und stellen Sie sich wieder nur mit einem Bein hin.
Anfangs ist es sinnvoll, den Fuß in nur eine Richtung zu bewegen, um das Gefühl für die erschwerte Situation zu bekommen. Sobald Sie alle Richtungen beherrschen, sollten Sie die Bewegungen mit dem Fuß in einem einzigen Durchgang absolvieren.
Übungsvideo Sensomotorik-Training Stern mit Airex Balance Pad
Damit Sie die Übungen nochmal bildlich vor sich sehen, können Sie sich das Video anschauen. In dem Video werden alle wichtigen Schritte erklärt, sodass Sie die einzelnen Gänge nachvollziehen können.