Franz-Xaver-Mayr-Kur: Definiton und Behandlungskonzept

Franz-Xaver-Mayr-Kur: Definition und BehandlungskonzeptDie Franz-Xaver-Mayr-Kur, auch kurz Mayr-Kur genannt, umfasst eine spezielle Kur zur Verbesserung oder Wiederherstellung der Verdauungstätigkeit.

Definition

Mayr ging davon aus, dass man an Haut und Haltung eines Menschen Rückschlüsse auf seine Verdauung ziehen kann. Er war davon überzeugt, dass diverse körperliche Probleme sowie einige Krankheiten die Folge von falscher Ernährung und schlechter Verdauung seien.

Behandlungskonzept

Die Mayr-Kur, zur Reinigung und Entschlackung der Darmzotten, enthält ein dreistufiges Behandlungskonzept: Der Patient beginnt mit einer Fastenkur aus Tee und Mineralwasser, gefolgt von einer Milch-Semmel-Diät und abschließender, milder Ableitungsdiät mit fester Vollwertnahrung.

RR

Autor:

Ähnliche Beiträge

Stelzen: Stangen zur erhöhten Fortbewegung

Als Stelzen werden Stangen ähnliche Geräte bezeichnet, die zur Fortbewegung dienen. Das Laufen auf Stelzen erfordert Gleichgewichtssinn und kann in der Therapie vielfältig genutzt werden. …

Krampf: Unangenehme Kontraktionen der Muskulatur

Ein Krampf bezeichnet eine ungewollte, schmerzhafte Muskelanspannung. Der Muskelkrampf basiert auf einem plötzlich eintretenden, starken Zusammenziehen der Muskulatur. Während eines Krampfes verhärtet sich der entsprechende …