Als Gymnastik wird eine umfassende Bewegungsform bezeichnet, welche den Körper insgesamt zu kräftigen versucht. In der Therapie kann die Gymnastik als aktive Mobilisation dienen und …
Ein Heilbad ist eine therapeutische Anwendung mit Wasser oder anderen Substanzen. Dabei wird ein Teil oder der ganze Körper in die Heilsubstanz getaucht. Der Begriff …
Pilates-Rolle ist ein nützliches Hilfsmittel für das Armkreisen-Training. Das Training soll dazu beitragen, die Rumpf-, Bauch- und Nackenmuskulatur optimal zu unterstützen. Grundsätzlich soll das Armkreisen zur …
Gymnastikmatte und Pilates-Rolle sind Hilfsmittel, die für das Pilates-Übung Meerjungfrau erforderlich sind. Die Übung Meerjungfrau soll zur Mobilisierung der Wirbelsäule beitragen sowie die seitliche Rumpfmuskulatur …
Die Kryotherapie ist ein Verfahren, bei dem Kälte zur Behandlung von diversen Störungen genutzt wird. Der Begriff „kryo“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet „kalt“, …
Als Physikalische Therapie werden verschiedene Behandlungen bezeichnet, welche im weiten Sinne das Bewegungs- und Funktionssystem des Körpers stimulieren. Die Bezeichnung kann als Oberbegriff für verschiedene …
Ein Sling Trainer ist ein vielseitiges Geräte aus Seilen, welches für Übungen mit dem eigenen Körpergewicht genutzt werden kann. In der Therapie und im Sport …
Lymph-Taping ist eine Taping-Methode, die im Falle von Schwellungen des Oberschenkels angewandt wird. Schwellungen sollen dank der Taping-Methode gelindert werden. Durch das richtige Aufbringen der …
Das Korrektur-Taping am Knie soll das Knie unterstützen und stabilisieren. Es gibt zwei Möglichkeiten, um das Knie zu stabilisieren, denn es wird zwischen den beiden …
Das Wirbelsäulen-Taping ist eine gute Möglichkeit, um gegen Probleme der Lendenwirbelsäule vorzugehen. Werden die Kinesiologie-Tapes richtig auf der Haut aufgebracht, kann es zu einer Linderung …