Die Panchakarma ist eine therapeutische Kur der indischen Gesundheitslehre Ayurveda. Als umfassendes Reinigungsverfahren dient sie vor allem der Ausleitung von Verdauungsrückständen und Lösung von Ungleichgewichten … 
     
    
    
  
 
              
                                  
                
  
      
        
          
      
        
    
    
    
    
      Eine Ayurvedakur ist eine Behandlung mit diversen Verfahren der indischen Gesundheitslehre. Sie umfasst häufig eine mehrtägige Reihe von Anwendungen und Massagen mit reichlich Öl. Der … 
     
    
    
  
 
              
                                  
                
  
      
        
          
      
        
    
    
    
    
      Tens-Elektroden sind plättchenähnliche Bestandteile von Geräten für die Transkutane Elektrische Nervenstimulation (TENS). Die Elektroden bestehen aus Metall oder Kunststoff und leiten Stromimpulse vom Gerät an … 
     
    
    
  
 
              
                                  
                
  
      
        
          
      
        
    
    
    
    
      Als Ama werden nach indischer Gesundheitslehre (Ayurveda) unausgeschiedene Rückstände von Stoffwechselprodukten bezeichnet. Diese werden auch Giftstoffe oder Schlacken genannt und können dem Ayurveda zufolge diverse … 
     
    
    
  
 
              
                                  
                
  
      
        
          
      
        
    
    
    
    
      Ein Heilschlamm ist eine feuchte Erdsubstanz mit therapeutischen Eigenschaften für den Körper. Dabei handelt es sich um eine allgemeine Bezeichnung für verschiedene Schlämme aus dem … 
     
    
    
  
 
              
                                  
                
  
      
        
          
      
        
    
    
    
    
      Vata ist eines von drei biologischen Grundprinzipien im Ayurveda (Dosha), die den menschlichen Typen bestimmen. Vata ist ein Begriff aus dem Sanskrit und bedeutet sich bewegen. … 
     
    
    
  
 
              
                                  
                
  
      
        
          
      
        
    
    
    
    
      Die Therapie bezeichnet Maßnahmen zur Behandlung von Krankheiten und Verletzungen. Eine Therapie beruht auf der direkten oder indirekten Einwirkung des Therapeuten auf den Patienten. Eine … 
     
    
    
  
 
              
                                  
                
  
      
        
          
      
        
    
    
    
    
      Ein Meridianpunkt ist eine kleine Fläche unterhalb der Haut, die an einer Energiebahn (Meridian) liegt. Nach der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) kann die Lebensenergie durch … 
     
    
    
  
 
              
                                  
                
  
      
        
          
      
        
    
    
    
    
      Das Meridiansystem ist ein nicht sichtbares Netz aus Leitbahnen, welches der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) zufolge die Lebensenergie Qi beinhaltet. Durch das Meridiansystem kann der … 
     
    
    
  
 
              
                                  
                
  
      
        
          
      
        
    
    
    
    
      Die Balneologie ist die Lehre von der Verwendung von Heilwässern und Heilpeloiden zu therapeutischen Zwecken. Der Begriff umfasst das gesamte Wissen zu diesem Thema, welches …