Einbeinige Kniebeuge mit der Faszien-Rolle kräftigen die Beinmuskulatur und dehnen den Hüftbeuger. Außerdem werden alle beteiligen Gelenke vom Fuß bis zur Hüfte stabilisiert. In der … 
     
    
    
  
 
              
                                  
                
  
      
        
          
      
        
    
    
    
    
      Die Akupunktur ist eine Nadelstich-Technik der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Dabei werden feine Metallnadeln auf bestimmte Weise in das Gewebe gestochen, um Energiebahnen und dadurch … 
     
    
    
  
 
              
                                  
                
  
      
        
          
      
        
    
    
    
    
      Die Kneipp-Therapie ist ein naturorientiertes Behandlungsverfahren, welches darauf abzielt die Selbstheilung des Körpers zu stimulieren. Sie wurde nach dem Hydrotherapeuten Sebastian Kneipp benannt und ist … 
     
    
    
  
 
              
                                  
                
  
      
        
          
      
        
    
    
    
    
      Ein Therapie-Band ist ein elastischer und gurtähnlicher Gegenstand. Das gummiartige Band ist vor allem als Hilfsmittel im Bereich der Therapie bekannt und kann dort für … 
     
    
    
  
 
              
                                  
                
  
      
        
          
      
        
    
    
    
    
      Der Schlingentrainer ist als multifunktionales Hilfsmittel in der Physiotherapie für das Muskeltraining entwickelt worden und zeichnet sich durch seine Übungsvariationsmöglichkeiten aus. Mit diesem Gerät können … 
     
    
    
  
 
              
                                  
                
  
      
        
          
      
        
    
    
    
    
      Eine Packung ist eine therapeutische Auflage für die Haut, die aus diversen Substanzen bestehen kann. Häufig dient sie der intensiven Durchwärmung des Gewebes, doch auch … 
     
    
    
  
 
              
                                  
                
  
      
        
          
      
        
    
    
    
    
      Arthrose bezeichneteine verstärkte Rückbildung oder Veränderung des Gelenkknorpels und damit auch der Gelenke. Sie ist im Allgemeinen auch als Gelenkverschleiß bekannt und kann therapeutisch behandelt … 
     
    
    
  
 
              
                                  
                
  
      
        
          
      
        
    
    
    
    
      Akupunkturnadeln sind die entscheidenden Hilfsmittel bei einer Akupunktur-Therapie im Sinne der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Die feinen Metall-Nadeln dienen vor allem der Stimulation von Energiepunkten … 
     
    
    
  
 
              
                                  
                
  
      
        
          
      
        
    
    
    
    
      Moorkissen sind spezielle Foliensäcke, die mit Badetorf gefüllt sind. Sie eignen sich im privaten und Therapiebereich für diverse trockene Wärmeanwendungen im Vergleich zu sonst typischen … 
     
    
    
  
 
              
                                  
                
  
      
        
          
      
        
    
    
    
    
      Die Kältetherapie ist eine Behandlungsform durch lokalen oder ganzkörperlichen Wärmeentzug. Sie zählt zu den physikalischen Therapien und nutzt diverse Formen von Kälte auf der Haut. …