Triggerpunkt-Therapie am Oberschenkel mit Faszien-Kugel

Faszien-Kugel am Oberschenkel
Training mit Faszien-Kugel am Oberschenkel

In der folgenden Anleitung erfahren Sie, wie eine Triggerpunkt-Therapie am Oberschenkel mithilfe einer Faszien-Kugel durchgeführt wird.

Oberschenkelvorder- und innenseiten können durch die Faszien-Kugel optimal behandelt werden. Es wird ausschließlich mit dem eigenen Körpergewicht gearbeitet.

Faszien-Kugel | Mein-Therapiebedarf Shop

Durch die punktuelle Massage soll das Gewebe gelockert und dadurch leistungsfähiger werden.

Ausgangslage

Als Untergrund verwenden Sie am besten eine Gymnastikmatte. So haben Sie eine saubere und weiche Unterlage.

Faszien-Kugel am Oberschenkel
Training mit Faszien-Kugel am Oberschenkel

Nehmen Sie die Unterarmstützposition ein und platzieren Sie die Faszien-Kugel unter einem Oberschenkel. Dabei stützen Sie sich mit der Fußspitze ab. Winkeln Sie das andere Bein seitlich an.

Durchführung

Faszien-Kugel-Oberschenkel
Faszien-Kugel Triggerpunkt Massage

Nun können Sie die Triggerpunkte am Oberschenkel selbst massieren, indem Sie sich mithilfe des angewinkelten Beines vor und zurück bewegen. Die softX® Faszien-Kugel massiert dabei durch das eigene Körpergewicht punktuell die vordere Oberschenkelseite.

Faszien-Kugel-Oberschenkel-angewinkelt
Triggerpunkt behandlung Oberschenkelinnenseite

Positioniert unter dem seitlich angewinkelten Bein kann die Kugel auch die Oberschenkelinnenseiten behandelt werden. Bewegen Sie dazu das angewinkelte Bein langsam auf der Kugel vor und zurück oder auch in kreisenden Bewegungen.

Wenn Sie auf besonders verhärtete Stellen treffen, verweilen Sie ein wenig auf dieser Stelle und lösen Sie diese mit kleinen Bewegungen an. So wird eine bessere Zellen Versorgung wieder hergestellt.

Gymnastikmatte | Mein-Therapiebedarf Shop

Auch wenn Sie zu Beginn schmerzen verspüren, sollten Sie die Übung vollständig ausführen. Sie werden am Ende angenehmen lösenden Effekt, den „Facial Release“, verspüren.

Übungsvideo zur Tiggerpunktetherapie am Oberschenkel mit Faszien-Kugel

In dem folgenden Video können Sie sich die oben geschilderten Übungen als Anleitung anschauen.

MH

Autor:

Ähnliche Beiträge

Anleitung zum Schulter-Taping

Schulter-Taping ist eine Methode, die ganz speziell bei Schulterproblemen (Schultersteife) angewandt wird. Die Methode verspricht dank der richtigen Anwendung Linderung der Probleme. Um das Schulter-Taping …