Häufig haben Menschen Therapiebedarf, sehnen sich nach einer Massage oder einer anderen gesundheitsfördernden Maßnahme. Um wieder richtig fit zu werden, werden auch Medikamente in Betracht …
Der Physiotherapeut ist ein Ausbildungsberuf aus dem Gesundheitswesen. Er wendet die Physiotherapie (bis 1994 als Krankengymnastik bekannt) an und behandelt überwiegend den Bewegungsapparat und dessen …
Ein Physiotherapeut unterstützt Patienten, deren Bewegung aufgrund von Krankheit eingeschränkt ist. Gleiches gilt für Personen, die nach einem Unfall – oder durch altersbedingten Verschleiß – …
Die Körpertherapie bezeichnet eine körperorientierte bzw. eine körperzentrierte Therapie. Durch gezielte physiologische Übungen soll die Gesundheit des Patienten verbessert werden. In vielen Kliniken gehört die …
Eine Therapiemethode bezeichnet eine Behandlungsform einer Krankheit. Dabei werden unterschiedliche Arten – u. a. unspezifische (Orientierung am Gesamtzustand des Patienten) und spezifische (Orientierung an konkreten …
Feldenkrais bezeichnet ein körpertherapeutisches Verfahren. Charakteristisch für die Feldenkrais-Methode sind die behutsam und bewusst ausgeführten Anwendungen. Die Feldenkrais-Methode geht auf den israelischen Kernphysiker Dr. Moshé …
Krankengymnastik, auch bekannt unter dem Begriff Physiotherapie, ist sowohl ein Training als auch die Anwendung verschiedener Heilmittel am Körper, um dessen Funktions- und Bewegungsfähigkeit wiederherzustellen …
Die Rehabilitation bezeichnet die Wiedereingliederung nach Erkrankungen und Unfällen.(1) Die Rehabilitation, die umgangssprachlich auch als Reha bezeichnet wird, basiert insbesondere auf den drei Kategorien Ergotherapie, …
Der Begriff Physiotherapie gilt als Oberkategorie für alle aktiven und passiven Therapieformen. Während es sich bei den aktiven Maßnahmen um selbständig ausgeführte Bewegungen handelt, übernimmt …
Das Handauflegen ist eine Methode, bei der einzelne Körperbereiche durch sanfte Berührung des Therapeuten behandelt werden. Dabei ruht die Handinnenfläche während der Therapie für eine …