Therapiemethode: Eine physiologische oder psychologische Therapieform

Gymnastik als TherapiemethodeEine Therapiemethode bezeichnet eine Behandlungsform einer Krankheit.

Dabei werden unterschiedliche Arten – u. a. unspezifische (Orientierung am Gesamtzustand des Patienten) und spezifische (Orientierung an konkreten Krankheitsdetails) Therapiemethoden unterschieden.

Während eine kurative Therapie die Heilung zum Ziel hat, geht es bei einer palliativen Therapiemethode darum, die Lebensqualität zu verbessern.

Darüber hinaus wird eine Therapie bezüglich des Zeitfaktors in eine Kurz-, Langzeit- oder Dauertherapie unterteilt.

Während eine kausale Therapiemethode die Krankheitsursache beseitigt, zielt eine symptomatische Therapieform darauf ab, die Krankheitssymptome zu lindern (1).

Physiologische Therapiemethoden

Massage als TherpiemethodeZu der Kategorie der physiologischen Therapie zählt u. a. die Bewegungstherapie, die Hydrotherapie, die Strahlentherapie und die manuelle Therapie (1).

Zur klassischen Physiotherapie gehört u. a. die Atemtherapie, die Lymphdrainage, die Unterwassermassage und die Inhalationstherapie (2).

Arten einer psychologischen Therapiemethode

Psychotherapie als TherapiemethodeZu der Kategorie der psychologischen Therapiemethode gehört u. a. eine Kunsttherapie, eine Musiktherapie, eine Tanztherapie oder eine Lichttherapie (1).

Während zur Behandlung einer Depression eine medikamentöse Therapie mit Antidepressiva zur Verfügung steht, können weitere Therapieformen wie eine Psychotherapie, eine Verhaltenstherapie oder eine tiefenpsychologisch fundierte Therapie zum Einsatz kommen (3).


Quellenverzeichnis

  1. Flexikon.doccheck.com: Therapie, https://flexikon.doccheck.com/de/Therapie, abgerufen am 31. Juli 2018
  2. Medizininfo.de: Therapieformen und Techniken der Physiotherapie, https://www.medizinfo.de/physiotherapie/techniken/start.shtml, abgerufen am 31. Juli 2018
  3. Depression.servier.de: Welche Therapiemöglichkeiten gibt es?, https://depression.servier.de/welche-therapiemoeglichkeiten-gibt-es-0, abgerufen am 31. Juli 2018

Autor:

Ähnliche Beiträge

Nasya: Ayurvedische Therapie in der Nase

Nasya ist ein Sanskritwort aus dem Ayurveda und bezeichnet therapeutische Behandlungen in der Nase. In der indischen Gesundheitslehre wird Nasya vor allem als Reiningungsverfahren genutzt. …

Dosha: Energetisches Prinzip des Ayurveda

Ein Dosha ist ein energetisches Prinzip, das nach der indischen Lehre des Ayurveda die Körperfunktionen reguliert. In der Therapie kann es durch verschiedene Verfahren beeinflusst …