Hüft-Taping ist eine gute Methode, um die Probleme der Hüftarthrose zu lindern. Mit ein bisschen Know-how und der richtigen Ausführung der Taping-Methode, sollten die Probleme …
Mit dem Knie-Taping kann man ganz gezielt gegen Arthritis des Knies vorgehen. Dank der richtigen Taping-Therapie sollten die Knieprobleme etwas gelindert werden. Für das Knie-Taping …
Kinesiologie-Tape ist ein elastisches Band für therapeutische Behandlungen. Es wird auch als kinesiologisches Tape bezeichnet. Das Tape ist elastisch, selbstklebend, dehnbar und besteht aus textilen …
Das Thera-Band ist eine Wort-Bildmarke der Ludwig Artzt GmbH, die elastische Latex-Bänder für Physiotherapie und Krafttraining bezeichnet. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird Thera-Band häufig mit Therapie-Band oder …
Als Lymph-Taping wird eine therapeutische Methode bezeichnet, bei welcher die Haut mit schmalen Klebebändern versehen wird. Dadurch versucht der Therapeut den Fluss oder die Ansammlung …
Ein Kinesiologie-Tape ist ein elastisches Klebeband für die therapeutische Behandlung auf der Haut. Es ist in diversen Farben erhältlich und wird auf bestimmte Weise meist …
Mit dem Sling Trainer können Therapeuten ihren Patienten ein ganzheitliches und umfassendes Training bieten. Das vielseitige Gerät kann für ein individuelles Funktionstraining mit Balance-Elementen und …
Der Fascial Release ist eine therapeutische Methode zur Behandlung von Bindegewebsstörungen. Bekannt ist die Therapie auch als Myofascial Release und kann etwa bei Schmerzzuständen am …
Eine Turnmatte ist eine stark gepolsterte Unterlage aus Schaumstoff. Sie zeichnet sich durch ihre relativ robuste Form aus und kann daher als Sicherheitsauslage bei der …
Das Solebad ist eine Wasseranwendung aus der Therapie mit einem hohen Salzgehalt. Dabei wird in solehaltigem Wasser für eine bestimmte Zeit gebadet. Die Zusammensetzung kann …