Der Paraffinlöser ist ein Reiniger, der vor allem bei Fangoparaffin-Erwärmungsgeräten zum Einsatz kommt. Er löst Fangoparaffinspritzer von Edelstahl, Fliesen oder Steinflächen. (1) Besonderheiten Der Spezialreiniger …
Paraffin ist eine Verbindung aus gesättigten Kohlenwasserstoffen, und wird vor allem als Nebenprodukt in der Erdölproduktion gewonnen. Es ist wachsartig, geruchs- und geschmacklos, sowie wasserabweisend. …
Paraffin bezeichnet ein Abfallprodukt der Erdölindustrie, welches vielseitig einsetzbar ist. Dabei handelt es sich genau genommen um ein Destillat aus Erdöl. Im medizinischen bzw. kosmetischen …
Paraffinbad ist eine Therapieform zur Linderung von Schmerzen durch Wärmeanwendung eines durch Hitze verflüssigten Wachses. Paraffin ist in der Kosmetik seit Langem als Pflegewirkstoff für …
Ein Fangokissen ist ein spezieller Beutel, der mit einem vulkanischen Peloid gefüllt ist. Das Fangokissen ist in der Therapie als Wärmeträger zum Auflegen bekannt. Üblich …
Als Paraffinwachs wird eine weißliche Substanz bezeichnet, welche durch Hitze zu einem flüssigen Öl wird. In der Therapie kann das Wachs vielseitig etwa als Wärmeanwendung …
Moorkissen sind spezielle Foliensäcke, die mit Badetorf gefüllt sind. Sie eignen sich im privaten und Therapiebereich für diverse trockene Wärmeanwendungen im Vergleich zu sonst typischen …