Ein Medizinisches Bad ist eine Anwendung mit Wässern oder feuchten Substanzen, in denen der Körper für gewisse Zeit verweilt. Solche Bäder können bei verschiedenen Beschwerden … 
     
    
    
  
 
              
                                  
                
  
      
        
          
      
        
    
    
    
    
      Eine Entspannungsmethode ist ein Verfahren mit bestimmtem Ablauf, welches zur körperlichen und geistigen Beruhigung praktiziert wird. Dabei handelt es sich um einen Oberbegriff für verschiedene … 
     
    
    
  
 
              
                                  
                
  
      
        
          
      
        
    
    
    
    
      Als Fangoschlamm wird ein Gesteingemisch aus vulkanischem Ursprung für die Peloidtherapie bezeichnet. Der Mineralschlamm kommt häufig an Thermalquellen vor und ist Bestandteil des Peloids Fango. … 
     
    
    
  
 
              
                                  
                
  
      
        
          
      
        
    
    
    
    
      Als Fango wird ein mineralisches Gesteinsgemisch aus vulkanischer Quelle bezeichnet. Dabei handelt es sich um eine feingemahlene Substanz, die angereichert mit Wasser als so genannter … 
     
    
    
  
 
              
                                  
                
  
      
        
          
      
        
    
    
    
    
      Als Badetorf wird ein natürlicher Schlamm aus Mooren für Körperanwendungen bezeichnet. Bei Badetorf handelt es sich um ein natürliches Peloid mit möglichst wenig gefährlichen organischen … 
     
    
    
  
 
              
                                  
                
  
      
        
          
      
        
    
    
    
    
      Als Schlammbehandlung wird eine Anwendung mit feuchten Peloiden (Gesteinsmasse) bezeichnet. In der Regel werden natürliche Schlämme genutzt, die meist direkt auf die Haut gegeben werden. … 
     
    
    
  
 
              
                                  
                
  
      
        
          
      
        
    
    
    
    
      Als Peloid wird ein feinkörniges Gesteinsgemisch bezeichnet, welches durch diverse Einflüsse natürlich entstanden ist. Die Begriff kommt von den griechischen Wörtern „pelos“ für Schlamm und … 
     
    
    
  
 
              
                                  
                
  
      
        
          
      
        
    
    
    
    
      Ein Energiepunkt ist ein definierter, meist kleiner und sensibler, Bereich auf dem menschlichen Körper. Er kann auf oder im Gewebe liegen und leitet diversen asiatischen … 
     
    
    
  
 
              
                                  
                
  
      
        
          
      
        
    
    
    
    
      Als Pitta wird in der indischen Gesundheitslehre Ayurveda das Energieprinzip des Feuers bezeichnet. Es kann Einfluss auf diverse Körperfunktionen und Charakterprägungen nehmen. Nach dieser Lehre … 
     
    
    
  
 
              
                                  
                
  
      
        
          
      
        
    
    
    
    
      Als Kapha wird das Energieprinzip der Stabilität aus den Lehren der indischen Medizin Ayurveda bezeichnet. Es ist auch bekannt als Kapha-Dosha und nach dem Ayurveda …