Heublumen: Wiesenblumen und Pflanzenteilen von Gräsern

Heublumen: Wiesenblumen und Pflanzenteilen von GräsernAls Heublumen wird eine Vielzahl von Wiesenblumen sowie Pflanzenteilen von Gräsern bezeichnet, die zu gesundheitsfördernden Zwecken verwendet werden.

Ein Heublumengemisch kann beispielsweise aus Trespe, Lieschgras und Knäuelgras bestehen.

Anwendung

Anwendung finden die Heublumen vorwiegend in Form von Umschlägen, Wickeln oder als Badezusatz. Sie dienen vor allem dem Entspannen, Erwärmen und der Schmerzlinderung. Somit gehören sie zu den kleinen Helfern unter den Naturheilmitteln und können therapiebegleitend oder selbstständig bei Befindlichkeitsstörungen eingesetzt werden.

Heupack-Beutel werden bei rheumatischen Beschwerden, Arthrosen sowie Gallen-, Nieren- und Blasenerkrankungen unterstützend angewendet.

Medizinisch ist die Wirksamkeit von Heublumen bisher jedoch nicht erwiesen.

RR

Autor:

Ähnliche Beiträge

Infrarotstrahlung: langwelliges Licht

Infrarotstrahlung entsteht durch ein langwelliges Licht am äußersten Spektrum des Sonnenlichts. Sie entsteht immer dann, wenn Wärme von einem Körper reflektiert wird. Die entstehende Wärme …

Moorbad: Wärmeanwendung mit Badetorf

Als Moorbad wird eine Wärmeanwendung bezeichnet, bei welcher der Körper in breiigem Badetorf gebadet wird. Moorbäder werden häufig im Zuge einer Peloidtherapie in Heilbädern durchgeführt. …

Krampf: Unangenehme Kontraktionen der Muskulatur

Ein Krampf bezeichnet eine ungewollte, schmerzhafte Muskelanspannung. Der Muskelkrampf basiert auf einem plötzlich eintretenden, starken Zusammenziehen der Muskulatur. Während eines Krampfes verhärtet sich der entsprechende …