Grüner Tee: Genuss- und Naturheilmittel

Grünen Tee: Genuss- und NaturheilmittelAls Grünen Tee bezeichnet man eine Teezubereitung aus Teeblättern der Pflanze Camellia sinensis, der sowohl als Genuss- als auch als Naturheilmittel verwendet wird.

Grün oder Schwarz

Grüner und Schwarzer Tee sind sich sehr ähnlich, lediglich die fehlende Fermentation der Teeblätter beim Grünen Tee unterscheidet sie grundlegend. Beim Grünen Tee wird die Fermentation durch bestimmte Verfahren verhindert, wodurch der Geschmack, die Farbe und die Wirkung sich gegenüber dem Schwarzen Tee verändern.

Anwendung

In Japan und China wird Grüner Tee als traditionelle Medizin getrunken. Durch das enthaltene Koffein und die Gerbstoffe wirkt er nachweislich aufmunternd und darmregulierend.

Seine positive Wirkung auf den Menschen ist vielfältig und gerade deswegen wird er in Europa immer beliebter.

RR

Autor:

Ähnliche Beiträge

Alternativmedizin: Vielzahl von Heilmethoden und Therapien

Als Alternativmedizin wird eine Vielzahl von Heilmethoden und Therapien bezeichnet, die aufgrund fehlender wissenschaftlicher Wirksamkeitsnachweise nicht zum akademischen Medizinbereich gezählt werden. Zur Alternativmedizin werden häufig …

Fuchsleber: Historische Erwähnung und Anwendung

Als Fuchsleber bezeichnet man die Leber des Rotfuchs, welche zugleich ein traditionelles Naturheilmittel ist. Historische Erwähnung Bereits der römische Gelehrte Plinius der Ältere schrieb etwas …