Die Rehabilitation bezeichnet die Wiedereingliederung nach Erkrankungen und Unfällen.(1) Die Rehabilitation, die umgangssprachlich auch als Reha bezeichnet wird, basiert insbesondere auf den drei Kategorien Ergotherapie, …
Der Begriff Physiotherapie gilt als Oberkategorie für alle aktiven und passiven Therapieformen. Während es sich bei den aktiven Maßnahmen um selbständig ausgeführte Bewegungen handelt, übernimmt …
Die Ergotherapie fördert die Handlungsfähigkeit kranker oder verletzter Personen (1). Dabei verfolgen ergotherapeutische Maßnahmen einen ganzheitlichen Ansatz. Dies bedeutet, dass nicht nur die Motorik gefördert, …
Unter Rheuma werden mehr als 100 rheumatische Erkrankungen zusammengefasst (1). Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist Rheuma der Überbegriff für Erkrankungen an den Bewegungsorganen, die fast immer mit …
Der Begriff Adipositas bezeichnet einen Body-Mass-Index (BMI) von mindestens 30. Im Gegensatz zu Übergewicht handelt es sich dabei laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) um Fettleibigkeit, die in …